
LearningApps.org
LearningApps.org ist ein webbasiertes, kostenloses Tool, das 19 Vorlagen bietet, um selbst Apps zu erstellen oder von anderen Lehrkräften bereit gestellte Apps zu nutzen. Darunter finden sich sowohl traditionelle Aufgabenformate (Zuordnungsübungen/ Multiple Choice) als auch Multiplayergames (Pferderennen/ Millionenspiel) oder Spiele (Rätsel/ Memory), die der Lernende alleine spielt. Das automatische Feedback ermöglicht das selbstständige Lernen.
Zusätzlich kann die Lehrkraft ein Klassenzimmer einrichten, sodass die Schüler von der Lehrkraft individuell Apps erhalten oder eigene Apps ablegen.
Anleitung folgt…

Learningsnacks
Learningsnacks sind interaktive, textbasierende Dialogsysteme. Im Stil eines Messenger-Chats werden Wissensfragen eingegeben und Antwortmöglichkeiten für die Schüler definiert. Das direkte Feedback formuliert die Lehrkraft selbst, um den Schülern Rückmeldung zu geben. Für die richtige Antwort werden Smileys oder motivierende Sätze Du bist ein echter Experte) eingefügt.
Der Lehrer kann in einen Snack verschiedene Aufgabenformate einbauen: Multiple Choice, Lückentext, Bilder usw. Wie bei Learningapps benötigt nur die Lehrkraft einen Account und kann ein virtuelles Klassenzimmer einrichten.
Anleitung folgt…
QWIQR
Mit QWIQR.education Audiofeedback mit Sprachaufnahmen zur individuellen und persönliche Rückmeldungen geben.
Während die App Sprachmemos auf dem iPad nur ein auditives Feedback ermöglichen, können in QWIQR Texte, Links oder Fotos integriert werden. Darüber hinaus mit jedem digitalen Endgerät zu erstellen, weil es im Browser verwendbar ist.
Anleitung folgt…

Padlet ist eine digitale Tafel als Werkzeug mit verschiedenen Templates zur Erstellung von Timeline, Mind Maps, Concept Maps, etc. Es lassen sich verschiedene Formate integrieren wie Videos, Audios, Bilder, PDF Dateien etc.
Klicken Sie auf das Icon und gelangen Sie zu den Beispielen zum Einsatz von Padlets. Mit Hilfe der Diashow können Sie die Schritte zur Erstellung eines Padlets nachverfolgen. Lernvideo folgt…
Video zum Tool Mentimeter des Entwicklers (Englisch)

Mit Mentimeter werden Präsentationen interaktiv und somit können die Teilnehmer live die Veranstaltung mit gestalten. Vielfältige Visualisierungen der Ergebnisse sind möglich wie Word Clouds, Diagramme, usw. Spielen Sie gemeinsamen ein Quiz mit Mentimeter, nutzen Sie das Tool für ein Stimmungsbild oder als Abstimmungstool.
Um einen ersten Eindruck von Mentimeter zu erhalten, schauen Sie sich das Lernvideo von Mentimeter an. Über das Icon werden Sie auf die Seite mit ausgewählten Beispielen, die aus meinen Schulungen stammen, weiter geleitet.
weitere Tools…
Wortwolken.com
Mit dem kostenlosen webbasierten Tool Wortwolken.com Wortwolken generieren.
Erklärung rechts auch als Screencast Video.
Kahoot! App Quiz erstellen
Im Screencast Video sehen Sie, wie man mit Kahoot! auf dem iPad ein Quiz erstellt.
Kahoot! App – Quiz spielen
Mit Kahoot! App gemeinsam ein Quiz starten.
Kahoot! App Study Modus
Auf dem iPad ist ein zusätzlicher Study Modus in die Kahoot! App integriert.
Edkimo
Edkimo ermöglicht das Erstellen von eigenen Feedback Bögen oder das Nutzen von Vorlagen von Qualis NRW.
Explainer Videos
aus Keynote Präsentationen mit der App Keynote auf dem iPad
Explainer Videos
aus Power Point Präsentationen mit der Desktop App
Weitere Lernvideos folgen...